Iverson, J. B., R. S. Stahl, C. Furcolow & F. Kraus (2017): An evaluation of the use of pentosidine as a biomarker for ageing turtles. – Conservation Physiology 5(1): cow076.
Eine Untersuchung zum Gebrauch von Pentosidin als biologischer Marker für alternde Schildkröten.
Ibáñez, A., A. Marzal, M. Gonzalez-Blazquez, P. Lopez & J. Martin (2015): Basking Activity is Modulated by Health State but is Constrained by Conspicuousness to Predators in Male Spanish Terrapins. – Ethology 121(4): 335-344.
Bei den Männchen der spanischen Bachschildkröte wird die Sonnenbadeaktivität durch den Gesundheitsstaus moduliert, aber durch die Anwesenheit von Beutegreifern eingeschränkt.
Ibáñez, A., D. Pellitteri-Rosa, R. Sacchi, P. Lopez & J. Martin (2016): Melanin-Based Coloration Covaries with Hiding and Exploratory Behavior in Male Spanish Terrapins. – Ethology 122(1): 30-36.
Die auf Melanin-beruhende Färbung variiert in Zusammenhang mit Verstecken und Erkundungsverhalten bei männlichen Spanischen Bachschildkröten.
Ihlow, F., M. Vamberger, M. Flecks, T. Hartmann, M. Cota, S. makchai, P. Meewattana, J. E. Dawson, L. Kheng, D. Rödder & U. Fritz (2016): Integrative taxonomy of southeast Asian snail-eating turtles (Geoemydidae: Malayemys) reveals a new species and mitochondrial introgression. – PLoS One 11(4): e0153108.
Die integrative Taxonomie der südostasiatischen schneckenfressenden Süßwasserschildkröten (Geoemydidae: Malaemys) zeigt eine neue Art auf und liefert Belege für die mitochondriale Introgression.